Willkommen an der #Kreuzeiche
Wir bilden an der #Kreuzeiche Erzieherinnen und Erzieher aus – mit großer Begeisterung, seit mehr als 50 Jahren, mit pädagogischen Zusatzqualifikationen und mit überzeugendem Erfolg: Unsere Absolventinnen und Absolventen sind sehr gefragt und haben beste Berufsaussichten. Für externe Schülerinnen bieten wir WG-Zimmer mit Vollverpflegung. Unsere Schwerpunkte: Musisch-kreative Bildung, Inklusionspädagogik, Theaterpädagogik, Religionspädagogik. Optionen auf Wunsch: Fachhochschulreife, Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss.
Gesucht: Schulleiterin / Schulleiter
Schule aktiv gestalten:
Wir suchen altershalber ab Februar 2024 eine überzeugende Persönlichkeit als
Schulleitung
100 % unbefristet - Leitung und Unterricht
Gestalten Sie das Profil der Qualitätsschule an der Kreuzeiche Reutlingen:
- Prägen Sie das evangelische Profil der Schule mit 215 SuS und 30 Mitarbeitenden.
- Setzen Sie sich für die Theorie-Praxis-Verzahnung und die Erprobung neuer Konzepte mit einem motivierten Team ein.
- Bringen Sie mit moderner Ausstattung die Ausbildung weiter voran ins digitale Zeitalter und nutzen Sie die Förderung der Erzieherinnen-Stiftung
Bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen ein
- Sie haben ein wissenschaftliches Studium absolviert in (Sozial)Pädagogik, Psychologie, Theologie, Deutsch, Englisch o. Ä.
- Sie verfügen über Unterrichtserfahrung und Lehrbefähigung für Sekundarstufe II.
- Sie identifizieren sich mit dem evangelischen Profil der Schule und gehören zu einer evangelischen Kirche.
- Sie bringen Kommunikationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Kreativität und Entscheidungsfreude gerne ein.
Profitieren Sie von den attraktiven Spielräumen eines freien Trägers
- Die Anstellung erfolgt nach AVR/TV-L EG 15 (Landestarif) bzw. Gehaltsersatz bei Pfarrerinnen/Pfarrern.
- Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir zusätzliche soziale Leistungen: Weihnachtsgeld, Zusatzrente, Dienst-Laptop, Office-Paket, Krankengeldzuschuss, Gesundheitsprävention.
- Beurlaubungen für beamtete Lehrkräfte sind nach dem Privatschulgesetz möglich.
- Unsere Fachschulen an vier Standorten sind eng vernetzt. Vorstand, Geschäftsführung und Schulleitungen arbeiten vertrauensvoll zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17. April 2023
Verein Evang. Ausbildungsstätten für Sozialpädagogik
Diakonin Steffi Koch, Geschäftsführerin
Nordbahnhofstraße 17
70191 Stuttgart
E-Mail: steffi.koch@ev-fs.de | Telefon: 0711-4890956
Auskunft auch bei Vorstand Heidi Fritz: 07152-24517
Das Stellenprofil kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Termin-Hinweis:
Bewerbungsgespräche finden am 11. Mai 2023 vormittags in Stuttgart statt.
Die Wahl durch die Mitgliederversammlung erfolgt am 6. Juli 2023 vormittags in Stuttgart.
Dienstbeginn ist für 1. Februar 2024 geplant.
Attraktiver Arbeitgeber
Im Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie im Umgang mit Auszubildenden und Kooperationspartnern legen wir großen Wert auf eine Atmosphäre, die von Akzeptanz, Vertrauen und Wertschätzung gekennzeichnet ist. Zu unserem Leitbild gehören die „Grundsätze zum evangelischen Profil“ und die „Grundsätze zum friedenspädagogischen Profil“.
Die Tätigkeit in unseren Fachschulen fördert junge Menschen, ermöglicht ihnen eine hochwertige pädagogische Ausbildung und wirkt in die Gesellschaft hinein – eine Aufgabe mit Sinn!
Wir bieten verschiedene zusätzliche Sozialleistungen und Vergünstigungen
- Laptop für Lehrkräfte
Alle angestellten Lehrkräfte erhalten einen dienstlichen Laptop. - Office-Lizenz
Office 2019 Pro Plus mit Work-at-Home-Recht, auch für dienstlich genutzte Geräte zu Hause - Betriebsrente
betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) durch monatliche Beiträge, überwiegend vom Dienstgeber finanziert - Weihnachtsgeld
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) - Zuschuss zum Krankengeld
bei längerer Krankheit (über 6 Wochen) Zuschuss zum Krankengeld der Krankenkasse (bis zu einem halben Jahr) - Bonuszahlung für Mitarbeitende in der Verwaltung
einmal jährlich (im Januar) sog. „Leistungsentgelt“ in Höhe von ca. 20% eines Monatslohns - Tariferhöhungen
Anpassung der Bezüge in gleicher Weise wie im öffentlichen Dienst der Kommunen - Zulage beim Sparen
Beitrag des Dienstgebers zu vermögenswirksamen Sparen (6,65 € bei 100%) - Dienstjubiläum
Jubiläumsgeld bei 25 und 40 Jahren Beschäftigungszeit - Kündigungsschutz
besonderer Kündigungsschutz nach längerer Betriebszugehörigkeit - Fortbildungen
Anspruch auf regelmäßige Fortbildungen - Gesundheitsprävention
Unterstützung von Angeboten der geistlichen, seelischen und körperlichen Gesunderhaltung
Das Faktenblatt zum Trägerverein "Attraktiver Arbeitgeber" kann als pdf-Datei heruntergeladen werden.