Fachschule Reutlingen  ›  Studium  ›  Studienmodell Kindheitspädagogik

Studium

Doppelqualifikation mit Studium: Ausbildung Erzieherin & Erzieher plus Bachelor-Abschluss

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen bietet in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Ludwigsburg einen integrierten Ausbildungsgang an, der mit einer beruflichen Doppelqualifikation abschließt: „Staatlich anerkannte Erzieherin bzw. staatlich anerkannter Erzieher" und gleichzeitig „Bachelor of Arts (B. A.) Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)“.

Wie kann ich mich für das integrierte Studienmodell bewerben?

Das integrierte Ausbildungs- und Studienangebot beginnt immer mit dem Oberkurs im September eines jeden Schuljahres. Die Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt intern an der Fachschule am Ende des Unterkurses.

Welche Voraussetzungen für die Zulassung gibt es?

Voraussetzung ist der Erwerb der Fachhochschulreife während der Ausbildung oder das bereits vorhandene Abitur. Die Aufnahme erfolgt nach Auswahl durch die Fachschule. Das Eignungsprofil und die schulischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber sind ausschlaggebend.

Ablauf der mit dem Studium vernetzten Ausbildung

Schritt 1: Oberkurs in erweiterter Form

Als Schülerin oder Schüler der Fachschule bewerben Sie sich im Unterkurs intern für das erweiterte Oberkursangebot (OK-B.A.). Während des Oberkurses besuchen Sie spezielle Seminargruppen, in denen vertieft auf ein anschließendes Studium vorbereitet wird. Am Ende des OK-B.A. legen Sie wie die ganze Klasse die staatliche Prüfung ab.

Schritt 2: Berufspraktikum kombiniert mit Teilzeit-Studium 

Während des Berufspraktikums (BP-B.A.) sind Sie bereits als Studierende an der Hochschule eingeschrieben. Sie beenden das BP-B.A. mit der staatlichen Anerkennung zur Erzieherin oder zum Erzieher und haben gleichzeitig bereits drei Semester des integrierten Studiengangs absolviert und bis zu 90 ECTS für das Bachelor-Studium erworben.

Schritt 3: Vollzeit-Studium an der Hochschule

Nach dem Berufspraktikum setzen Sie Ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg fort und schließen nach weiteren drei Semestern mit dem Bachelor of Arts (B. A.) „Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)“ ab.