Fachschule Reutlingen  ›  Wohnen  ›  Aktionen

Wohnen

Aktionen innerhalb der Wohngemeinschaft

In der Wohngemeinschaft finden immer wieder gemeinsame Aktionen statt, die Spaß machen und Freundschaften vertiefen. Hier gibt es einen kleinen Einblick:

Neue Ideen für die Aufenthaltsräume

Nach der ersten Schulwoche haben sich die Bewohnerinnen schon ganz gut eingelebt und ihr erstes großes Projekt stand an. Jedes Stockwerk hatte zwei Tage Zeit, sich etwas für den Aufenthaltsraum zu überlegen. Daraus machten die Mädchen eine richtige Challenge. Schiedsrichter war unser Küchenchef Herr Steffen. Er durfte das ganze bewerten und kam zu dem Ergebnis: unentschieden!!

Pizza-Back-Aktion

Zum Start ins neue Schuljahr haben sich die Bewohnerinnen eine Pizza-Back-Aktion gewünscht, natürlich unter Anleitung unseres Küchenchefs Heinz-Jörg Steffen und mit Unterstützung unserer Wohnbereichsleiterin Sarah Boßler. "Das sollten wir öfters machen", war das begeisterte Fazit, nachdem fast alle Pizzableche leergegessen waren. Leckere Aktion!!

Eine Schürze für den Küchenchef

Heinz-Jörg Steffen, der Küchenchef der #Kreuzeiche, erhielt Ende Juli eine besondere Überraschung. Beim Grillabend zum Ende des Schuljahres überreichten ihm die Bewohnerinnen des Wohnbereichs eine selbst gestaltete Schürze - als Dank für den schönen Abend, das gute Essen und die kurzfristig übernommene Leitung des Wohnbereichs. "Das hat mich sehr berührt", freute sich der Küchenchef, "und ich bedanke mich sehr herzlich für das Vertrauen."

Dinnetle und Pizza

Wir waren mal wieder im Kaffee Klatsch in Balingen, haben Dinnetle und Pizzen gebacken und den Garten der Familie Damm bewundert. Dort ist es immer so gemütlich!

Crazy Dinner

Beim "Crazy Dinner" dürfen sich die Schülerinnen drei Komponenten pro Gang auswählen. Aber Achtung: Auf der Menükarte stehen Decknamen wie "Gender Törtchen" oder "Whatsapp-Schnitten". Wenn man Pech hat, hat man sich eine Buchstabensuppe mit Gabel bestellt ... und auch Salat muss man notfalls mit den Händen essen, wie auf den Fotos zu sehen ist. Am Schluss helfen alle mit beim Aufräumen. Was für ein verrücktes Abendessen, richtig lustig!

Ein sprudelnder Brunnen ...

... aus Schokolade! Das ist ein leckerer Ausgleich zur Lernerei.

Lernmotivation: Eisbombe

Weil demnächst die Prüfungszeit für den Oberkurs beginnt, gab es eine kleine Überraschung zur Lernmotivation: Eisbombe mit Früchten und Keksen - eine ideale Aufmunterung! Die Schüssel war zum Schluss leer ...

Schwäbische Maultaschen

Vor kurzem wollten zwei Schülerinnen aus dem „Ausland“ (Hessen und Franken) gerne lernen, wie man schwäbische Maultaschen macht. Dazu gesellten sich noch zwei „Einheimische“. Das Ergebnis lässt sich sehen, schmeckte sehr lecker und hat total Spaß gemacht!

Tortenbackkurs

Kürzlich hatten wir einen Tortenbackkurs: Zuerst hat jede einen kleinen Biskuit gebacken, dann haben wir mit Kartoffelpürre (!) Spritztechniken geübt. Zuletzt wurde die Torte mit Früchten und Sahne gefüllt und dekoriert. Die Torten sehen aus wie gemalt (siehe Foto) und werden am Wochenende in der jeweiligen Familie verspeist. Hat richtig Spaß gemacht!

Wintergrillen auf der Dachterrasse

Ende Februar haben wir ein Wintergrillen auf der Dachterrasse veranstaltet. Zum Nachtisch gab es Mandarinencreme - lecker! Beim anschließenden Tabuspielen stellte sich heraus, wer gut erklären und viel Fantasie zum Raten hat. Dabei gab es viel zu lachen! Zum Abschluss spielten wir noch zwei Runden Skip-Bo.

Kaffee Klatsch

Anfang Dezember haben wir einen Ausflug nach Balingen zum Kaffee Klatsch gemacht - es war wunderbar! Wir durften selbst Weckle herstellen und sie nachher aufessen ... Das ganze Kaffee ist vielseitig und interessant eingerichtet und die Tische sind wunderschön gedeckt. Kaffee Klatsch ist einen Ausflug wert!

Lebkuchenhäusel backen

Was wäre die Adventszeit ohne Lebkuchen? Mit Unterstützung haben die Schülerinnen architektonische Kunstwerke und kreative Skulpturen geschaffen - zu schade zum Reinbeißen!